Fließgewässergutachten - AgL - Büro für Umweltgutachten

Makrozoobenthos

Gewässergütekartierungen nach PERLODES (EG-WRRL) oder

DIN 38410 (Saprobienindex)

 

  • Wupperverband an 50-60 Probestellen 2023-2025
  • Stadtgebiet Münster an 60-80 Probestellen, 1992 - 2019, 2022-2025 jährlich
  • Div. Fließgewässer Raum Ibbenbüren, Büro Schmelzer, Ibenbüren/RAG 2009-2012
  • Div. Fließgewässer in den Kreisen Borken, Coesfeld und Steinfurt 1994-2025, (Kreisverwaltungen, Umweltlabors, Unternehmen, Planungsbüros)
  • Stadtgebiet Hamm an 160 Probestellen 2020-2022
  • (Stadt Münster)Stadtgebiet Bochum an 110 Probestellen 2020
  • Makrozoobenthos-Bestimmung aus Hochschwarzwald und Tiroler Alpen ca. 30 Probestellen 2015-2025
  • Stadtgebiet Leverkusen an 57-58 Probestellen 2008, 2009 (Stadt Leverkusen)
  • Untersuchungsgebiet Donar 2005-08, Raum Ascheberg an 80 Probestellen (Büro Drecker, Bottrop)
  • Stadtgebiet Bonn an 40-60 Probestellen, 1994, 1997, 1999, 2001, 2002, 2005, 2007 2011 (Stadt Bonn)
  • Stadtgebiet Lingen an 80 Probestellen, 2001, 2004 (Stadt Lingen)
  • Stadtgebiet Remscheid 1992
  • (Stadt Remscheid)

Gutachten nach BWK M3 (incl. DIN 38410 / PERLODES)

 

  • Mehrere Fließgewässer im Stadtgebiet Bonn, 30 Probestellen 2009 - 2011 (AgL)
  • Mehrere Fließgewässerabschnitte im Gebiet der Gemeinde Kraneburg, 10 Probestellen 2006 (AgL)

Fließgewässer-Fachgutachten

 

  • Fachgutachten zu Einzelgewässern im Stadtgebiet Münster 1990-1994 (Stadt Münster)

Strukturgütekartierungen

  • ca. 2600 Fließkilometer, 2010-2012 (LNWKN Niedersachsen)
  • ca. 300 Fließkilometer, 2005-2010 (Büro Ökon, Münster, Wupperverband)
  • ca. 600 Fließkilometer, 1999-2001 (StUA Münster, StUA Siegen)
  • ca. 150 Fließkilometer, 1998, 2001 (Stadt Lingen, Stadt Porta Westfalica)
  • ca. 150 Fließkilometer, 2003 (Büro Drecker, Bottrop)

Konzepte für die naturnahe Entwicklung

 

  • ca. 330 Fließkilometer 1994-2012 (Stadt Münster, Stadt Porta Westfalica,
    i.AG. Stadt Recklinghausen, Stadt Datteln, u.a.)

Untersuchungen an Schifffahrtsstraßen

 

  • Planktonanalytik Ästuare 2010-2012 (BfG Koblenz)
  • Makrozoobenthos im DEK bei Lingen, 2011 (Stadt Lingen)
  • Untersuchungsprogramm Westdeutsche Kanäle (Teilgebiet) 1996 und 1997
    (BfG Koblenz)

 

 

  

Fachgutachten an größeren Strömen

  • Kartierung und Dokumentation der Ausbreitung der Neophyten an der Sieg auf
    75 Fließkilometern 1998 (StUA Köln/Bonn)
  • Gutachten zur Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis „Auswirkungen einer geplanten Salzwassereinleitung in die Unterweser“ 1993-94 (Preussen Elektra, Hannover), 1995-97 (EWE, Oldenburg)
Nach oben Standard Ansicht